24h-Service

Outdoorplakate

Drucken Sie besser online!

Hohlkammerplakate drucken in Radebeul bei Dresden

 

Die Druckscheune in Radebeul bietet Ihnen eine Alternative zum Poster aus Papier: Hohlkammerplakate aus Polypropylen vom Typ Akylite. Mit einer Stärke von 2,5 Millimeter und einer Dichte von 450 g/m² sind diese Plakate leicht und trotzdem beständig. Damit sind sie bestens für die Außenwerbung geeignet. Am besten bekannt sind die robusten Hohlkammerplakate als Wahlwerbung. Zur Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen sieht man die stabilen und reißfesten Plakate an Straßenschildern oder Laternenmasten für die Kandidaten der Parteien werben. Aber auch für Städte- und Gemeindewahlen in Dresden, Meißen, Riesa und ganz Sachsen sind Hohlkammerplakate beliebt, da sie der Witterung trotzen.

Genauso gut, kann man damit aber auch Werbung für Veranstaltungen, wie Konzerte, Zirkusauftritte, Volksfeste oder Jahrmärkte machen. Auch um für Messen zu werben sind Hohlkammerplakate bestens geeignet. Ebenso bieten sich die Plakate aufgrund des geringen Gewichts für Werbung im Innenbereich an. So können sie auch als Beschilderungssystem dienen und bei Events sowie Messen beispielsweise auf Rettungswege, sanitäre Anlagen oder Infopunkte hinweisen.

In unserem Online-Konfigurator können Sie zwischen verschiedenen Formaten von A3 bis B1 auswählen. Zusätzlich kann bei allen Plakatformaten zwischen Hoch- und Querformat entschieden werden. Wir drucken professionelle Plakate  in Kleinauflagen ab 1 Stück für kleine Werbemaßnahmen und bis zu 2000 Stück für Ihre großflächige Werbekampagne. Konfigurieren Sie Ihre Bestellung direkt hier online und lassen Sie Hohlkammerplakate mit Ihren Motiven drucken.

Cookie Einstellungen
Wir verwenden Cookies und andere Technologien, die für den Betrieb unserer Webseite wesentlich sind. Mit Ihrer Zustimmung verwenden wir zudem auch optionale Cookies zu Analyse-, Marketing-, und Komfort-Zwecken. Mit dem Button "Annehmen" stimmen Sie dem Einsatz der optionalen Cookies und der Weitergabe der erhobenen Daten an Dritte (ggf. mit Sitz in einem Drittland außerhalb der EU/EWR) zu. Wenn Sie damit nicht einverstanden sind, klicken Sie auf "Anpassen". Im darauf folgenden Fenster können Sie individuelle Einstellungen vornehmen.